Letzte 5 News | Letzte Einträge im Forum | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
[ 1 | 2 ] |
LTM Rennen | ||||
---|---|---|---|---|
der Hexer Mitglied Posts: 66 |
# 17.07.2017 - 22:11:05
Zukunft LTM !? @ Ingo: Haben die Jungs aus BS sich mal gemeldet ??? Wäre doch mal was wenn wir dort mal ein Gastspiel geben und auch ein paar Leihwagen mitbringen zum Schnuppern |
|||
Andre Feo gelöschter User |
# 17.07.2017 - 22:56:54
Das ist ein gutes Thema...... Die LTM sollte in Laatzen bleiben.... Nee aber nu mal ehrlich........ Man könnte mit dem Reglement auch etwas überregionales starten. Ideen dazu gibt es schon seit einiger Zeit, doch stellt sich immer die Frageob so eine zusätzliche Rennserie gefragt ist? Unsere Freunde aus Magdeburg wären sofort mit dabei. Hildesheim.... weiß ich nicht? Renncenter......... Feo und Hexer..... sonst weiß ich auch keinen der Interesse hätte. Hat jemand? :O Braunschweig ist mir unbekannt. Aber, Möglichkeiten gibt es genügend. Man kann einen tollen Rennkalender ausarbeiten. 1Rennen im Hauptquartier der RCH Racer, eins in Magdeburg, eins in Hildesheim, und ein viertes auf noch einer Strecke......(Braunschweig???) Wie auch immer, Spielen könnten wir. Vier Rennen über das ganze Jahr mit einem festen Starterfeld und festgeschriebenen Autos. Und als zweite Gruppe könnte man die Amerikanischen Muskelprotzen um die Strecken jagen...... Wieso soll so etwas nur in einer DSC oder DTSW möglich sein? Man kann soetwas auch mit einfacheren Autos auf die Beine stellen....... |
|||
Bros Tripel-As Posts: 291 |
# 17.07.2017 - 23:00:00
Bis jetzt habe ich noch keine Nachricht aus BS. Muß aber mal nachschauen, ob ich nicht irgendwo noch eine Telefonnummer rumliegen habe ? |
|||
Hille Grünschnabel Posts: 4 |
# 22.07.2017 - 12:35:28
Hallo zusammen, ich bin einer von den slotinfizierten Braunschweiger. An welchem Wochentag finden die Rennen den immer statt? Gruß Hille Wer später bremst ist länger schnell |
|||
der Hexer Mitglied Posts: 66 |
# 22.07.2017 - 14:34:07
Ja Hallo, die LTM Rennen finden immer Samstags statt ( Hildesheim und Hannover ) Magdeburg wohl immer Freitags !!!! Wäre schön mal einen / oder mehr / von euch beim nächsten Rennen zu treffen ! Autos können wir leihen ! Wir haben auch schon mal über ein Gastspiel bei den Slotlions ?!? ( Braunschweig ) nachgedacht ev.bis denne |
|||
Bros Tripel-As Posts: 291 |
# 22.07.2017 - 16:39:19
@ Hexer: Hast Du schon mal bei Deinen emails nachgesehen ? Habe Dir eine geschickt... Mit den Braunschweiger Slotlions "Chef" habe ich schon telefoniert und ihm eine email geschickt. |
|||
Andre Feo gelöschter User |
# 22.07.2017 - 20:48:14
Hallo Hille. Schön von einem Braunschweiger zu hören.... |
|||
Hille Grünschnabel Posts: 4 |
# 22.07.2017 - 22:27:05
Moin, unser "Chef" hat die Mail weiter geleitet. Wir wollen an unserem ersten Rennabend nach der Sommerpause am 09.08. mal drüber reden. Ich sehe da aber kein Problem. Bis jetzt würden schon drei Leute mit machen. Von den Fahrzeugen her ist das auch kein Problem, da auf dem Dachboden eine Carrera Digital am entstehen ist (wenn der Ausbau endlich abgeschlossen ist). Fahrt ihr die Rennserie mit eigenen Reglern oder mit gestellten Reglern? Gruß Hille Wer später bremst ist länger schnell |
|||
Bros Tripel-As Posts: 291 |
# 22.07.2017 - 22:56:27
Eigene Regler. |
|||
Andre Feo gelöschter User |
# 22.07.2017 - 22:57:28
Das hört sich ja klasse an. Von Digitalfahren bin ich ebenfalls ein Fan. Bisher fahren wir die DTM/LTM nur Analog . Dann mit eigenen Reglern..... LG Andre |
|||
der Hexer Mitglied Posts: 66 |
# 31.07.2017 - 08:50:42
Du Ingo, ich warte immer noch auf die mail ?!?! Suchst Du immer noch die Bedienungsanleitung für deinen PC ???? Oder läuft das Wasser jetzt Berg auf ???? |
|||
Bros Tripel-As Posts: 291 |
# 31.07.2017 - 11:02:42
Ach so....es hatte sich ein Braunschweiger schon gemeldet. Mit dem "Chef" Andreas T. hatte ich über die LTM bereits telefoniert. Bei der nächsten Besprechung werden sie das Thema LTM in ihrem Club behandeln. Es haben wohl schon welche Fahrer so einen Carrera-DTM.....somit sie es ganz gut aus, daß auch ab 2018 in Braunschweig gefahren werden kann. P.S. Sie bauen wohl auch noch eine Digitalbahn.... |
|||
Hille Grünschnabel Posts: 4 |
# 31.07.2017 - 13:18:50
Moin, vielleicht habe ich mich da etwas unglücklich ausgedrückt. Die Digitalbahn entsteht nicht im Club sondern bei mir privat. Ich habe vor kurzem schon mal mit Andreas gesprochen. Grundsätzlich steht auch er der Sache positiv gegenüber. Das entscheidende ist eigentlich nur das es bei uns Interessenten gibt und jemand dann die Rennen bei uns betreut. Das würde ich dann übernehmen. Gruß Hille Wer später bremst ist länger schnell |
|||
Bros Tripel-As Posts: 291 |
# 31.07.2017 - 18:43:24
Ok, Danke für die Antwort. Dann warten wir mal ab, wie die Entscheidung fällt. P.S. Bin auch gerade am Aufbau einer digitalen Carrerabahn bei mir zu Haus. Wände sind gestrichen und jetzt warte ich auf Albert damit das Holzgestell und die Platten gebaut werden können. |
|||
pvp Jungspund Posts: 32 |
# 22.08.2017 - 18:13:04
Moinsen zusammmen, da die Neuigkeit hier noch nicht steht, hab ich mich im 7. Versuch endlich registrieren können und wollte nur kund tun, daß wir, also die Slotlions, uns mit sehr großer Mehrheit für die 1:32 entschieden haben, was schlußendlich in 6 Neukäufen von DTM Boliden mündete und wir mit riesiger Vorfreude der Terminfindung für 2018 der 4er Rennserie entgegen fiebern. Mein Bolide (Audi No.17-Molina) wird morgen den ersten Testlauf auf unserer Holzbahn absolvieren, denke Jürgen (Juncadella No.12) wird seinen silbernen Daimler auch das erste mal Bahnluft schnuppern lassen. Rolf hatte letzte Woche seinen Red Bull testweise ausgeführt, dann ist noch Rockefeller und der gelbe am Start, den vierten krieg ich gerade nicht auf die Reihe.:O Jetzt gleich mal ne Frage bzgl. Digital. Laut Regelwerk steht umgehen der Platine. Man darf den aber auch komplett "analogisieren" sprich alles ausbauen, richtig? Die Lichtplatinen haben ja keine Vorwiderstände/Spannungsregler, wenn ich das richtig gesehen habe? Darf man die z.B. drinne lassen und sich mittels Goldcap, Spannungsregler, 2 Dioden und 2 Widerständen eine Lichtschaltung fliegend verdrahtet und eingeschrumpft und an der Stelle der Platine platziert, verbauen, um das Licht zu erhalten? Wenn man die Digitalplatine kpl. ausbaut, schneidet ihr dann Leitkiel seitig und Motor seitig die Stecker ab und lötet zusammen, oder gibt es beim Elektronikdealer zufällig passend die Gegenstücke, daß man sich ne Brücke selber baut? Lieben Dank im Voraus für die Antworten, denn speziell im digitalen Sektor bzw. neueren "Fertigfahrzeugen" in 1:32 bin ich absolut raus bzw. Novize. Slottigen Gruß Andreas Zuletzt modifiziert von pvp am 22.08.2017 - 18:21:57 Slottigen Gruß Andreas |
|||
Andre Feo gelöschter User |
# 22.08.2017 - 19:43:55
Hallo Andreas, Herzlich Willkommen. Es freut mich sehr dass sich die Braunschweiger Slotlions der Rennserie anschließen und einer gemeinsamen Rennserie entgegen Fiebern. Ich nehme an, das du/ ihr schon jede Menge von Bros oder Egbert zu der Rennserie gehört habt. Das Reglement ist eigentlich ganz einfach. Der DTM Bolide braucht einen Leitkiel, nen Motor und vier Räder Wir möchten die Decoder und Platinen eigentlich im Auto lassen. Und haben auch den Lichteinbau ausgeschlossen. Um Einsteigern die Möglichkeit zu bieten, noch am selben Abend, wenn er denn will ein Konkurrenzfähiges Auto zu haben. Und dieses funktioniert auch. Also bleiben Platinen und Decoder im Fahrzeug. Wer möchte darf diese Brücken, oder er lässt sie drin(Digital + Beleuchtung). Doch beim Digitalen muss beachtet werden, dass sich bei angeklemmten Decoder, nicht die Bremse einstellen lässt. Getrimmt werden soll auch nicht. Alles mal auseinanderbauen, Werksseitiges Fett aus den Lagern holen und ölen. Chassis und eventuell die Karosserie entgraten und einen Wackel realisieren. Nicht abschrecken lassen, es funktioniert..... Wenn ihr/ du möchtest, können wir das gerne mal bei einem treffen zusammen besprechen oder gleich zusammen ein Fahrzeug aufbauen. (Vielleicht hat das auch Egbert vor, ich weiß nicht wie ihr verblieben seit) Ich freue mich euch kennen zu lernen. LG Andre |
|||
pvp Jungspund Posts: 32 |
# 22.08.2017 - 22:33:27
Hiho Andre, ja Danke. Ich hab gerade erstmalig mit Egbert gemailt....Terminfindung soll im September sein....ich hatte schon mal vorab unsere internen "Terminregeln" erläutert. In der Mail ging es auch um ein Kennenlern-Schnupperrace, wie auch immer evtl. im Oktober. Ich spreche das morgen gleich mal im Club an. Ich habe vorhin nicht genau genug geguckt, wie ich meinen Boliden aufgeschraubt hatte, passt der Leitkielstecker in den Motorstecker? Oder wie brückt Ihr. Musste eine Funktionstest machen, da ich den Boliden offiziell erst Freitag "geschenkt" bekomme (aber er war heute in der Post und da ich für Jürgen mitbestellt hatte musste ich "gezwungenermaßen das Paket öffnen) :O und da beim Test mit 9Volt nix ging am Leitkiel, sah ich erst die Diode und dann war mir klar ich hab nen Digitalen bekommen in einer analog Verpackung:O und hab aufgeschraubt und dirket am Motor drangehalten um zufrieden den normalen Getriebeklang einer Grossserienfertigung zu hören. Jetzt hab ich ein wenig gegoogelt und meine verstanden zu haben, daß man analog über den Decoder nicht wirklich fahren kann. Es gibt ja "Analogplatinen", die müssten, nach den Bildern die ich gefunden habe, die von mir beschriebenen Bauteile bzgl. Licht enthalten und den Leitkiel einfach nur zum Motor "durchschleifen". Darf man so etwas anstelle Digiplatine einbauen, um das Licht zu haben? Muß man da auf Artikelnummer achten wie z.B. No 0730 No 8888? Danke für das Angebot bzgl. Fahrzeugaufbau und den Tips Geschraubt und gepimpt habe ich vor meiner jetzigen Zeit schon an 1:32, nur das war vorm digitalen Zeitalter, da hab ich nicht wirklich den Durchblick bzw. kenne mich mit den ggf. vom Modelljahr beeinflusst unterschiedlichen Varianten nicht aus Slottigen Gruß Andreas |
|||
Andre Feo gelöschter User |
# 22.08.2017 - 23:01:40
Hey Andreas, Ich bin sehr gespannt auf eure Bahn. Habe bereits Bilder im Freeslotter gesehen......... Sieht sehr schön aus. Ja genau. Der Stecker vom Leitkiel passt auf den Stecker vom Motor. Hehe Ja.... der Getriebeklang ist schon etwas anders....... aber es gibt noch lautere Wenn du einen Digitalen abbekommen hast, kannst du diesen auch trotz Decoder analog fahren. Einfach den kleinen Schalter unter dem Fahrzeug umlegen, das Fahrzeug auf die analoge Bahn stellen, und drei mal Vollgas geben. Nach einer kurzen Pause, sollte der Decoder dann erkannt haben, dass du analog fahren möchtest. Dann kannst du auch das Digitalauto im Serienzustand Analog fahren. Du muss also nix kaufen. Mit dem Fahrzeug hast du alles was du brauchst. Wenn man möchte legt man sich einen zweiten Satz Achsen und nen Ersatzmotor bei Seite und dann hat man alles was man braucht...... Eine Ausnahme gibt es, die Pro X. Wir haben dies nicht extra im Reglement aufgeführt. Der Leitkiel weicht stark von den heutigen ab. Diese Modelle gibt es aber auch aktuell nicht mehr. Bisher mussten wir das nicht mit ins Reglement mit aufnehmen, da unser Fahrerfeld mit dem gleichen, bzw. gleichwertigen Material fahren möchte. Deshalb sind auch unsere Abnahmen vor dem Rennen sehr locker, und jeder Fahrer darf diese machen...... (Jeder der Schummeln möchte.... findet auch einen Weg Egal wie groß das Reglemen und wie Streng die Abnahme. Deshalb ist es jedem selbst überlassen. Jeder der etwas mehr Basteln möchte, tut das und verwendet nur das originale Material. Und jeder der nur dabei sein möchte und sein Fahrzeug nur einmal im Monat zum Rennen in die Hand nimmt tut das auch....... Und es ist schön, das es so funktioniert.......kenne das auch leider anders ) Welche 1:32er bist du denn gefahren? LG Andre |
|||
pvp Jungspund Posts: 32 |
# 23.08.2017 - 06:40:35
Moin Andre, Danke fuer den entscheidenen Hinweis mit dem dreimal Gas geben, hatte nur zweimal drann gehalten und der Schalter dachte ich ist fuer Fahrtrichtungsumkehr, wieder was gelernt. Ja bzgl. Schummeln, ein leidiges Thema, zum Glück durfte ich in meiner bisherigen Slotterkarriere ;-) nur zwei solcher Kandidaten kennenlernen. Bei uns sind alle mit Sportsgeist ausgestattet, bedeutet der Gas-Finger gewinnt letztlich und nicht die Beschiss-Schrauberhand....natürlich spielt eine ordentliche Fahrzeugvorbereitung auch eine Rolle, gerade wenn um Zehntel gefightet wird. Meine Lust auf Carrera wurde durch die Re-Animation meiner alten Universal geweckt, die musste neues Leben eingehaucht bekommen, also kpl. Zerleger Fahrzeuge,... dann gebrauchte Evo Carrera zugekauft und bissl gepimpt. NSR sind wir bei Hartmut im Keller gefahren, da wurde auch ordentlich präpariert. Im Verein haben wir Slot it fuer Kindergeburtstage, die warte und repariere ich seit etlichen Jahren. So ein paar Exoten kleinerer Hersteller sind auch in meinem Besitz und meist muss man ja Hand anlegen, bis sie ordentlich zu haendeln sind auf einer Bahn. Unsere Bahn funktioniert nach der Glue Aktion zum Rückrundenstart jetzt richtig gut und wir freuen uns schon jetzt, Euch mal bei uns begrüßen zu dürfen bzw. evtl. schlägt mal ne Abordnung zu einem Euren jetzigen Termine auf....schaun wir mal..... Zuletzt modifiziert von pvp am 23.08.2017 - 09:33:48 Slottigen Gruß Andreas |
|||
pvp Jungspund Posts: 32 |
# 23.08.2017 - 12:45:02
Hiho, aus welchem Baujahr sind die Pro-X? (das ist doch älter, oder?) Ich habe ein "älteren" DTM Chrom Daimler, der hat 3mm weniger Spurbreite als die aktuellen Modelle:O, von daher denke ich sind die Pro-X ja eh raus wegen der Performance, oder? Jedenfalls meinte Ingo, daß nur Nostalgiker diese Boliden noch im Rennen bewegen. Wer vorne mitfahren möchte, sollte einen aktuellen Boliden sein Eigen nennen, oder? Falls es nicht zu kurzfristig ist, dann heute Abend einfach zu Dickie aufschlagen, da haben wir genug Vereinsfzge zum "mitracen"....da könnten wir uns beschnuppern und Ihr Euch von unserer Bahn persönlich ein Bild machen. Wenns klappt, dann sollte man spätestens 19.00Uhr (besser 18.00Uhr) aufschlagen, dann hat man noch 30min zum Trainieren. Anbei mal der link zu unserer Clubhomepage, da findet man eigentlich alles, Terminkalender,.....und da grinst Euch gleich sonn Spakko an....uuuups das bin ja ich Zuletzt modifiziert von pvp am 23.08.2017 - 12:51:11 Slottigen Gruß Andreas |
|||
[ 1 | 2 ] |